Gesunde Zähne für ein strahlendes Lächeln – mit Zahnreinigungen im DentNet

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) im DentNet entfernt schonend Beläge und Verfärbungen und trägt nachhaltig zur Mundgesundheit bei.

Die Kosten für professionelle Zahnreinigungen sind je nach Praxis unterschiedlich und werden von den gesetzlichen Krankenkassen oft nicht übernommen. Doch im DentNet haben Versicherte teilnehmender Krankenkassen die Möglichkeit, die PZR bis zu zweimal pro Jahr kostenlos zu erhalten. Alle Behandlungen erfolgen nach den Richtlinien der Bundeszahnärztekammer, sodass Sie sich auf höchste Qualität und professionelle Pflege verlassen können. Ein gesundes und strahlendes Lächeln beginnt mit gründlich gereinigten Zähnen.

Zur Zahnreinigung


AirFlow Zahnreinigung: Schonend, effektiv und gründlich für Ihre Zahngesundheit

Die AirFlow Zahnreinigung ist eine moderne, besonders sanfte Methode zur gründlichen Entfernung von hartnäckigen Belägen, Verfärbungen und Plaque – selbst an schwer erreichbaren Stellen. Dabei wird ein spezielles Pulver-Wasser-Luft-Gemisch eingesetzt, das die Zahnoberflächen effizient reinigt und zugleich das Zahnfleisch schont.

 

Warum ist die Behandlung mit AirFlow-Verfahren sinnvoll?

Auch bei gründlicher täglicher Zahnpflege mit Zahnbürste, Zahnseide oder Interdentalbürsten bleiben oft Rückstände zurück. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung in Ihrer Zahnarztpraxis – idealerweise mit dem AirFlow-System – ist daher eine wertvolle Ergänzung zur häuslichen Pflege. Sie trägt nicht nur zu ästhetisch gepflegten Zähnen bei, sondern hilft auch, Karies, Parodontitis und andere Erkrankungen frühzeitig zu verhindern.

Erfahren Sie hier, wie das AirFlow-Verfahren genau abläuft und warum es für Ihre Mundgesundheit eine lohnende Investition ist.

 

Was genau steckt hinter der AirFlow-Zahnreinigung?

Die AirFlow-Zahnreinigung ist ein modernes Verfahren der professionellen Zahnreinigung, das in Zahnarztpraxen von speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt wird. Dabei kommt ein innovatives Gerät zum Einsatz, das mit einer feinen Mischung aus Wasser, Druckluft und Pulver (meist Erythrit oder Natriumbikarbonat) arbeitet.

Diese Kombination entfernt effektiv Zahnbeläge wie z.B. Plaque, oberflächliche Verfärbungen und bakteriellen Biofilm – selbst in schwer erreichbaren Bereichen wie Zahnzwischenräumen oder unter dem Zahnfleischrand. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie dem manuellen Scaling (Zahnsteinentfernung) ist die AirFlow-Behandlung besonders schonend, nahezu schmerzfrei und für viele Patienten deutlich angenehmer.

Gleichzeitig sorgt sie für eine gründliche Reinigung und ein frisches Mundgefühl.

Das AirFlow-Verfahren leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung und Linderung von Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischbluten, sondern fördert insgesamt eine gesunde Mundflora. Viele Patientinnen und Patienten schätzen die sanfte und gleichzeitig gründliche Reinigungswirkung als deutlich angenehmer im Vergleich zur herkömmlichen Zahnpolitur. Dank der minimalinvasiven Anwendung ist diese Methode besonders gut geeignet für die schonende Pflege von Implantaten, Zahnkronen, Brücken und sensiblen Zahnfleischbereichen. Damit bietet die AirFlow-Zahnreinigung eine moderne, komfortable und effektive Alternative innerhalb der professionellen Prophylaxe.

Unser Tipp:

Erkundigen Sie sich bei Ihrem nächsten Zahnarzttermin zur professionellen Zahnreinigung gezielt nach der modernen AirFlow-Methode. Viele Zahnarztpraxen im DentNet setzen dieses schonende und effektive Verfahren bereits ein, um Ihnen eine besonders angenehme und gründliche Reinigung zu ermöglichen.

So funktioniert die AirFlow-Zahnreinigung im Detail – Schritt für Schritt erklärt

Die AirFlow-Zahnreinigung ist ein modernes Verfahren, das mit sanfter Technologie für maximale Hygiene sorgt – ganz ohne mechanisches Kratzen. Die AirFlow-Zahnreinigung bietet somit eine effektive, komfortable und schonende Alternative zur klassischen Zahnreinigung – ideal für alle, die mehr für ihre Mundgesundheit tun möchten.

 

Hier erfahren Sie, wie die Behandlung im Detail abläuft:

1. Präziser Wasser-Luft-Strahl für effektive Plaqueentfernung

Ein spezielles AirFlow-Gerät erzeugt einen kontrollierten Wasser-Luft-Strahl, der gezielt auf die Zahnoberflächen gerichtet wird. Dieser löst weiche Beläge (Plaque) gründlich – ganz ohne den Zahnschmelz anzugreifen.

2. Reinigung mit feinem Pulver gegen Verfärbungen

Dem Strahl wird ein mikrofeines Reinigungspulver wie Erythrit oder Natriumbikarbonat beigemischt. Dieses wirkt wie ein sanftes Poliermittel und entfernt zuverlässig oberflächliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin – für sichtbar saubere und glatte Zähne.

3. Gründliche Reinigung auch in schwer erreichbaren Bereichen

Dank der feinen Partikel und der flexiblen Anwendung reinigt AirFlow auch dort, wo Zahnbürsten nicht hinkommen – zum Beispiel in Zahnzwischenräumen oder in Zahnfleischtaschen bis zu 5 mm Tiefe.

4. Zahnschonung durch berührungsfreie Anwendung

Ein großer Vorteil: Der Zahnschmelz bleibt unversehrt, da bei der Behandlung beim Zahnarzt kein direkter Kontakt zwischen Gerät und Zahn besteht. Dadurch werden selbst empfindliche Zähne geschont und das Risiko von Mikrorissen minimiert.

5. Individuell anpassbar für besondere Bedürfnisse

Je nach Zahn- und Zahnfleischzustand kann das verwendete Pulver in Feinheit und Geschmack variiert werden. Für Patienten mit empfindlichen Zahnhälsen, Implantaten, Veneers oder Brücken kommen besonders sanfte Pulver wie Erythrit zum Einsatz – für eine sichere und angenehme Reinigung.

AirFlow-Zahnreinigung – Alle Vorteile auf einen Blick

  • Gründliche Plaque-Entfernung: Entfernt bakterielle Beläge schnell, effektiv und dabei deutlich sanfter als traditionelle Polierverfahren.
  • Rückstandsfreie Anwendung: Kein lästiges Schmieren – die Behandlung erfolgt sauber, komfortabel und ohne spürbare Rückstände im Mund.
  • Effektiver Schutz vor Verfärbungen: Beseitigt selbst hartnäckige Ablagerungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin sichtbar und schonend.
  • Tiefenwirksame Reinigung: Dringt bis zu 5 mm in Zahnfleischtaschen vor und leistet einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Entzündungen wie Gingivitis oder Parodontitis.
  • Materialschonend für Zahnersatz: Eignet sich hervorragend zur Reinigung von Veneers, Zahnbrücken, Implantaten und anderen Zahnersatzlösungen – ohne Beschädigungsrisiko.
  • Perfekt für schwer erreichbare Stellen: Sorgt für hygienische Sauberkeit in Zahnzwischenräumen, Fissuren und anderen schwer zugänglichen Bereichen – gerade bei den Backenzähnen ein Plus.
  • Optimal bei Zahnspangen: Unterstützt die tägliche Mundhygiene bei kieferorthopädischen Apparaturen oder nach deren Entfernung – besonders gründlich und angenehm.
  • Sanft zum Zahnschmelz: Die kontaktfreie Technologie reinigt ohne mechanischen Druck – ideal für empfindliche Zähne und sensible Zahnhälse.
  • Kindgerecht & komfortabel: Dank ihrer besonders schonenden Wirkweise ist die AirFlow-Behandlung auch für Kinder eine angenehme und stressfreie Lösung.

 

Häufige Fragen und Antworten zu AirFlow-Zahnreinigungen

Ja – AirFlow-Zahnreinigungen gelten als eine besonders sichere und schonende Methode zur professionellen Zahnreinigung. Das eingesetzte Pulver (meist Erythrit oder Natriumbikarbonat) ist biokompatibel, gut verträglich und gesundheitlich unbedenklich – selbst beim versehentlichen Verschlucken entstehen keinerlei Risiken. Die Reinigung erfolgt kontaktlos über einen feinen Wasser-Luft-Pulverstrahl, was den Zahnschmelz schützt und mechanische Reizungen vermeidet. Dadurch eignet sich das Verfahren auch hervorragend für Menschen mit empfindlichen Zähnen, freiliegenden Zahnhälsen oder entzündetem Zahnfleisch. Selbst Kinder profitieren von der sanften, effektiven Reinigung – ohne Angst oder unangenehme Begleiterscheinungen.

Die AirFlow-Methode ist nicht nur sicher bei natürlichen Zähnen, sondern eignet sich auch hervorragend für die Pflege von Zahnersatz wie Implantaten, Kronen oder Brücken. Dank der sanften Reinigungsweise werden empfindliche Materialien geschont und Biofilm sowie Beläge rund um Implantate gründlich entfernt – ohne mechanische Belastung.

Auch während der Schwangerschaft sind AirFlow-Zahnreinigungen in der Regel unbedenklich. Da hormonelle Veränderungen in dieser Zeit das Zahnfleisch empfindlicher machen, ist eine schonende, gründliche Pflege besonders wichtig. Dennoch sollte die Behandlung vorab mit dem Zahnarzt abgestimmt werden, um individuelle Risiken auszuschließen – besonders im ersten Schwangerschaftsdrittel.

Ja, die AirFlow-Technologie ist inzwischen ein fester Bestandteil moderner professioneller Zahnreinigungen (PZR). Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen mehrere Schritte und Instrumente erforderlich sind, kombiniert AirFlow Reinigung und Politur in einem einzigen, besonders schonenden Vorgang. Das Verfahren entfernt Beläge, Verfärbungen und Bakterien effektiv – ganz ohne Kratzen oder Schleifen.

Immer mehr Zahnarztpraxen setzen auf die AirFlow-Methode, um ihren Patientinnen und Patienten eine gründlichere und angenehmere Zahnreinigung zu bieten.

Sprechen Sie bei Ihrem nächsten Termin gezielt darauf an – Ihre Zähne werden es Ihnen danken.

Die AirFlow-Zahnreinigung zählt wie die klassische professionelle Zahnreinigung (PZR) zu den Privatleistungen – das bedeutet, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Die Preise schwanken je nach Region und Zahnarztpraxis und liegen üblicherweise zwischen 50 und 150 Euro pro Sitzung. In einigen Fällen erfolgt die Abrechnung auch pro Zahn, meist mit 3 bis 5 Euro je Zahn, wobei ein Mindestbetrag ab ca. 50 Euro anfällt.

Sind Sie bei einer teilnehmenden Krankenkasse versichert, kann die AirFlow-Behandlung unter bestimmten Bedingungen kostenfrei für Sie sein – und zwar ein- bis zweimal jährlich. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre Krankenkasse das Modul „Professionelle Zahnreinigung (PZR)“ innerhalb des Leistungskatalogs abdeckt. Ob das bei Ihrer Krankenkasse der Fall ist, erfahren Sie direkt bei Ihrem Versicherer oder auf unserer Übersichtsseite der Krankenkassen.

Unser Tipp:

Wenn Sie bei einer Krankenkasse versichert sind, die am DentNet teilnimmt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen von einer kostenlosen AirFlow-Zahnreinigung profitieren. Entscheidend ist, dass Ihre Kasse das Leistungsmodul für die professionelle Zahnreinigung (PZR) innerhalb des Netzwerks anbietet – in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr.

Ob diese Leistung in Ihrem Tarif enthalten ist, erfahren Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse oder auf unserer Übersicht der teilnehmenden Krankenkassen. Dort finden Sie alle Informationen, um Ihre Ansprüche einfach zu prüfen.

Termin buchen und Zähne schonend mit dem Airflow-Verfahren reinigen lassen:

Fazit

Die AirFlow-Zahnreinigung ist eine moderne und besonders schonende Technik, um Zahnbeläge und hartnäckige Verfärbungen effektiv zu entfernen – ideal für alle, die auf Zahngesundheit und ein gepflegtes Erscheinungsbild Wert legen. Sie wird häufig im Rahmen der professionellen Zahnreinigung (PZR) angewendet und überzeugt durch ihre angenehme, nahezu schmerzfreie Durchführung – selbst bei empfindlichen Zähnen oder sensiblen Zahnhälsen. Im Vergleich zur klassischen Politur bietet das Verfahren ein spürbar angenehmeres Reinigungserlebnis.

In der Regel gilt die AirFlow-Behandlung als Privatleistung. Doch im DentNet Netzwerk kann sie für Versicherte ausgewählter Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos erfolgen – im Rahmen des PZR-Leistungsmoduls. Ob Ihre Krankenkasse dazugehört, erfahren Sie direkt in Ihrer Zahnarztpraxis oder über unsere Krankenkassenübersicht. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Vorteile dieser innovativen Methode selbst zu erleben – es lohnt sich!

Bei teilnehmenden Krankenkassen ist die professionelle Zahnreinigung für Sie kostenlos

Zahnreinigung kostenlos

In den DentNet Zahnarztpraxen haben Versicherte teilnehmender Krankenkassen die Möglichkeit, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) bis zu zweimal jährlich kostenlos in Anspruch zu nehmen. Die Behandlung erfolgt in Ihrer gewählten Praxis nach den qualitativen Standards der Bundeszahnärztekammer, sodass Sie sich auf eine fachgerechte und hochwertige Zahnreinigung verlassen können.

Unsere zahnmedizinischen
Leistungen im DentNet

Das DentNet bietet Ihnen moderne Zahnmedizin und attraktive Angebote teilnehmende zahnmedizinischer Praxen und Krankenkassen.