Die hkk Krankenkasse ist eine bundesweit geöffnete deutsche Krankenkasse aus der Gruppe der Ersatzkassen. Die hkk bieten ihren über 910.000 Versicherten qualitativ hochwertige Leistungen. Deren Historie der Krankenkasse reicht bis ins Jahr 1904 zurück, als sie unter dem Namen Handelskrankenkasse von Ladeninhabern, Vertretern der Handelskammer und kaufmännischen Angestellten in Bremen gegründet wurde. Durch die Fusion mit der IKK Weser-Ems entstand am 1. Januar 2008 die neue Ersatzkasse hkk. Die hkk hat ihren Hauptsitz in Bremen und verfügt über 14 Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, sowie ein breites Netzwerk von 2.100 Servicepunkten des Kooperationspartners LVM. Die hkk Krankenkasse zeichnet sich durch ihre besonderen Leistungen aus. Neben einem Zusatzbeitrag von 0,98 Prozent, der sie zu einer der günstigsten Krankenkassen Deutschlands macht, erstattet die hkk zusätzliche Leistungen in den Bereichen Naturmedizin, Vorsorge und Schwangerschaft. Das hkk-Bonusprogramm fördert Gesundheitsaktivitäten, und hkk-Kunden haben die Möglichkeit, private Zusatzangebote der LVM-Versicherung zu Sonderkonditionen für einen erweiterten Gesundheitsschutz in Anspruch zu nehmen. Im Vergleich zu anderen Krankenkassen in Deutschland gehört die hkk mit über 910.000 Versicherten zu den größeren Krankenkassen. Die hkk Krankenkasse zeichnet sich durch ihren günstigen Zusatzbeitrag, erstattete Zusatzleistungen, ein Bonusprogramm und die Möglichkeit von privaten Zusatzangeboten aus.